DSTxs - Qualität für sehr niedrige Drehmomente
Mit dem DSTxs ist auch eine Maschinenfähigkeitsuntersuchung für kleinste Drehmomente möglich.
Der Sensor kann dazu an mobile Messgeräte aus der Delta-Serie von Desoutter angeschlossen werden. Er liefert neben Minimal-, Maximal- und Mittelwert die Standardabweichung sowie Cm- und Cmk-Werte. Die Messunsicherheit des DSTxs liegt bei ± 0,5 % über den gesamten Messbereich. Alle relevanten Daten für den Bericht, wie beispielsweise Aufnehmertyp, Seriennummer, Empfindlichkeit, Nennlast und Prüfungsdatum, können über den eingebauten Smart-Chip-Speicher abgerufen werden.
Für jedes Nano-Driver-Modell gibt es einen passenden statischen Aufnehmer. Außerdem bieten wir dem Anwender ein Simulatoren-Set, die sogenannte DJS-Set-Box, mit dem die vier Testbedingungen – harter und weicher Schraubfall bei minimalem beziehungsweise maximalem Drehmoment – abgedeckt werden.“
Zum Lieferumfang des DSTxs 20 gehört zudem ein Adapter, der bei MFUs unter 0,2 Newtonmetern (Nm) hohe Genauigkeit erzielt.
Und auf Wunsch realisiert die Desoutter Projektabteilung auch die Integration des DSTxs in eine Prüfstation oder Roboterzelle.
Zum DSTxs - Messwertaufnehmer